Effektive und nachhaltige Potential-Entwicklung
Menschen.Marken.Kultur.
Schnell umsetzbar in der täglichen Arbeit
Vision
Signifikante und zukunftsweisende Weiterentwicklung von Menschen und Marken, Teams oder Organisationen wie kleinen und mittelständischen Unternehmen oder Startups.
Mission

Wir helfen Menschen und Marken zu entwickeln und damit einen positiven Unterschied zum Wettbewerb zu erzeugen in einer zunehmend komplexen und digitalisierten Welt

Wir helfen Bewusstsein für das Ganze sowie das wesentliche zu schärfen und damit nachhaltige Werte zu schaffen. Kongruenz von Werten, zielen und Sinnerfüllendem ist essentiell

Wir helfen über Grenzen, Kulturen und Begrenzungen hinaus zu denken und arbeiten

Wir helfen Chancen aus Veränderungen und Herausforderungen zu erkennen und umzusetzen

Wir helfen Potentiale zur Entfaltung zu bringen und Resilienz zu stärken
Axel Kuhlmann

2013 von mir gegründet ist akcc heute eine Boutique Beratungsfirma mit einem Experten-Netzwerk für alle Themen rund um Marken und Menschen. Leidenschaft und Neugier für Menschen und Marken sowie ihre Interaktion mit ihrer Umwelt sind die Kernthemen und Aufgabenfelder.
Stets geht es mir um die Situation, Rolle und Interaktionndes Menschen und der Marke, als Bestandteile des individuellen Kontextes bzw. eines Systems.
Mit einem Netzwerk verschiedener Nationalitäten und Expertisen bietet akcc Flexibilität für die bestmögliche Lösung, passgenau für Ihre Kunden-Bedürfnisse. Thema und Ort werden in dieser flexiblen, kosteneffizienten Konstellation bestmöglich bedient.
Zusätzlich zu meiner Arbeit mit Kunden bringe ich meine Kompetenzen, Werte und Erfahrungen direkt und aktiv in Business-Aktivitäten wie Code of Africa (www.codeofafrica.com), Cuendo (Markenaktivierung und Kundenbindung, www.cuendo.com), dem Media-Marketing-Council memaco(www.memaco.net) oder auch bei Schule Pro Bildung (www.probildung-schule.de) ein.
Seit Anfang der 1990er Jahre beschäftigten mich Themen wie “Marke”& “Werte”, “Menschen”& „Führung“ . Auslöser waren unter anderem meine wachsende Verantwortung und die damit verbundenen, auch persönlichen, Herausforderungen. Nach diversen Seminaren zu Marke und Führung folgte 2010 die Ausbildung und Zertifizierung als Systemischer Management Coach (SMC). Zuerst als Nebentätigkeit ausgeübt, entschied ich mich für den Sprung in die Selbstständigkeit als Berater und Coach. Ich gründete akcc Ltd. in Hong Kong und Shanghai, wo ich 2013-2018 lebte und arbeitete. Neben China bzw. Ost-Asien und Deutschland/Europa gehört Afrika zu meinen Interessen- und Tätigkeitsgebieten. Durch meine zeitweilige Zusammenarbeit mit der African Leadership Academy in Johannesburg (www.africanleadershipacademy.org) setzte ich mich auch mit Führung- und Entwicklungsthemen in Afrika auseinander. Daraus resultierte u.a. die Mit-Gründung von Code of Africa.
Im Rahmen meines sozialen Engagements unterstützte ich afrikanische Studenten in China sowie eine Fussball-Initiative für Kinder von Wanderarbeitern in China. Von 2015-2017 diente ich als Vorsitzender des Shanghai Coaching Circles.
In den rund 25 Jahren in Führungspositionen umfassten meine Stationen namhafte Unternehmen wie den Axel Springer AS/BILD-Gruppe, Handelsblatt Media Group/DIE ZEIT-Verlagsgruppe.
Meine Ansätze speisen sich aus dem systemischen Denken, das hilft komplizierte und komplexe Zusammenhänge aufzuzeigen, Ungewußtes und Unbewußtes zu minimieren und damit u.a. Resilienz zu unterstützen. Mein Logo spiegelt dies wieder, in Anlehnung an eins meiner Lieblingsmodelle, dem Eisbergmodell.
In meiner Entwicklung beeinflußte mich die Positive Psychologie. Aktuell bilde ich mich weiter zum Coach und Berater für Positive Intelligenz.
Meine Arbeit ist seit einiger Zeit stark remote geprägt, mit physischen Treffen für intensiven Austausch wo sinnvoll. Dies ermöglicht meinen Kunden und mir Zeit- und Kosteneffizientes Zusammenarbeiten.
Eigenschaften wie Engagement, Verantwortung, Zielorientierung, Energie und Motiavtionsfähigkeit prägen die Zusammenarbeit.
Möchten Sie mehr wissen und wie wir konkret zusammenarbeiten könnten?
Schreiben Sie mir unter axel@akcc.de
